Im Folgenden sind die allgemeinen Anwendungshinweis edargestellt, die auch ebenfalls auf den Produktgebinden dargestellt sind :
CLEANSING
CLEANSING ist ein speziell hypoallergenes Vorreinigungsshampoo speziell für salonprofessionelle, haarfarbverändernde Prozesse. Ein wesentliches Qualitätsmerkmal von Haarfarben ist ihre Gleichmäßigkeit, die sogenannte Egalisierung. In der Regel wird das Haar mannigfaltig mit Pflegestoffen und vielem stetig behandelt. Hierdurch kommt es in vielen Fällen zu dauerhaften Ablagerungen auf dem Haar, die die Egalisierung stark beinträchtigen können. Dies ist z.B. bei Styling Produkten wie z.B. Haarspray der Fall. Mit dem CLEANSING werden eben diese Anlagerungen minimiert, dass der Farbaufzug bzw. die Aufhellung deutlich egalisierter als üblich erfolgt, so dass es zu einem gleichmäßigerem Farbergebnis kommt. Zudem können einige Ablagerungen am Haar den Färbe und Blondierprozess massiv stören, wie es z.B. bei Melallsalzen oder auch Inhaltsstoffen von Trockenshampoos der Fall ist.
Eben diese Störfaktoren beim Färben und Blondieren werden durch das CLEANSING ausgeschlossen.
Hierbei ist es von großer Bedeutung, dass es sich beim CLEANSING um ein hypoallergenes Shampoo handelt, welches ausschließlich hypoallergenes Inhaltsstoffe enthält, um Allergien und Hautreizungen zu vermeiden. Das Shampoo enthält einen speziellen Chitosan-Biopolymerkomplex und bildet damit einen Mikrofilm auf der Kopfhaut und auch auf dem Haar aus, der den Zellmembrankomplex des Haares und der Haut nachbildet. Somit wird die erforderliche Hautbarriere, welche eigentlich durch ein Shampoonieren vor Haarfarbveränderungen nicht abgetragen werden sollte, hocheffizient ersetzt, sodass es zu keiner gesteigerten Reizung der Kopfhaut kommt.
Weiterhin dient das CLEANSING zum ausemulgieren der Anwendungsmischung nach der EInwirkzeit, um ebenfalls hierbei möglichst schonend für Haut und Haar und hypoallergen salonprofessionell vorzugehen.
Anwendung als Vorreinigungsshampoo: Eine reichhaltige Menge CLEANSING in die Handinnenfläche geben und das Haar 1 mal shampoonieren. Dann gründlich ausspülen.
Anwendung zum Ausemulgieren: Nach der EInwirkzeit der Farbe / Blondierung das Haar an der Waschbar im Becken mit einer Wasserspritze anfeuchten.Dann reichhaltig CLEANSING in die die Handinnenfläche geben und direkt auf die Anwendungsmischung – ohne diese vorher auszuspülen – aufstreichen. Dann gründlich aufemulgieren und im Anschluss gründlich ausspülen. Ein weiters Nachshampoonieren ist nun NICHT erforderlich. Dies spart Zeit, Wasser und ist schonender für Haut und Haar.
Das Shampoo kann auch in der Heimanwendung zum Farberhalt als hypoallergenes Haar- und vor allem auch hautschonendes Shampoo eingesetzt werden.
Gebindegrößen:
500mL – insbesondere für den salonprofessionellen Einsatz und für den salonmobilen Einsatz sehr gut handhabbar und komfortabler im Handling als Gebinde von 1 Liter und mehr.
250mL – insbesondere für die Heimanwendung geeignet, um stetig das Haar mit dem CLEANSING dauerhaft zu hypoallergen zu reinigen und gleichsam zu pflegen.
100mL – insbesondere zum Heranführen und Probieren geeignet.
POWDER
Das POWDER ist ein Blondierpulver, welches in Kombination mit dem ACTIVATOR und den SALT eingesetzt wird. Es handelt sich um ein spezielles Blondierverfahren auf Basis von Carbamidperhydrat.
Anwendung: Die Komponenten werden im Verhältnis 1:1:1 gemischt, gut verrührt und dann entsprechend der handwerklichen Höhe appliziert. Für einen zusätzlichen. Pflegeeffekt sollten 1-3mL an COLOROIL zugegeben werden.
Zuerst eine reichhaltige Menge CLEANSING in die Handinnenfläche geben und das Haar 1 mal shampoonieren. Dann gründlich ausspülen.
Nun die Anwendungsmischung applizieren.
Die Einwirkzeit beträgt bis zu 60 Minuten (je nach Aufhellungsziel) ohne zusätzliche Wärmequelle.
Im Anschluss wird direkt auf die Anwendungsmischung – OHNE zuvor auszuspülen – das CLEANSING reichhaltig mit den Händen aufgestrichen und dann zusammen gründlich aufemulgiert. Ein weiteres Nachshampoonieren ist nicht erforderlich.
Das Haar wird nun mit dem TREATMENT (nicht mehr als 3 Fingerspitzen Produkt) behandelt, indem das TREATMENT in das Nasse Haar wie ein Conditioner eingearbeitet wird. Hierbei sollte das TREATMENT mit einer Waschbarste im Haar sorgfältig und gleichmäßig von Ansatz bis Spitze verteilt werden.
Im Anschluss direkt gründlich ausspülen und 1 mal mit einer geringen Menge an CLEANSING nachshampoonieren.
Um einen maximalen Pflege und Farbversiegelungseffekt zu erzielen, sollte das Haar heiß geföhnt und im Anschluss bei 200°C geglättet werden.
Das Blondiepulver kann auch weiterhin mit jedem beliebigen Oxydanten und Colorations- und Blondiersystemen kombiniert werden.
Um spezielle Mischungen und Färbefälle zu realisieren, bitte folgende Infos verwenden.
SALT
Das SALT ist ein spezielles Entwicklersalz auf Carbamidperhydrat-Basis. Es trägt zu einem deutlich schonenderen Blondieren und Colorieren bei. Das Haar bleibt spürbar glänzend und besser kämmbar. Durch die Carbamidperhydrat-Basis wird das Haar gleichsam in situ geschont – während des Blondierens wirken spezielle Mechanismen einer inneren Haarschädigung (cortikalen Schädigung) sowie einer Schädigung der Schuppenschicht (cuticulare Schädigung) entgegen. Zudem ist das Colorieren und Blondieren auf Carbamidperhydrat-Basis umweltschonender und hypoallergener als es konventionell mit Wasserstoffperoxid der Fall ist.
Zuerst eine reichhaltige Menge CLEANSING in die Handinnenfläche geben und das Haar 1 mal shampoonieren. Dann gründlich ausspülen.
Anwendung beim Blondieren: Beim Blondieren werden die Komponenten POWDER, ACTIVATOR und SALT im Verhältnis 1:1:1 gemischt, gut verrührt und dann entsprechend der handwerklichen Höhe appliziert. Für einen zusätzlichen. Pflegeeffekt sollten 1-3mL an COLOROIL zugegeben werden.
Zuerst eine reichhaltige Menge CLEANSING in die Handinnenfläche geben und das Haar 1 mal shampoonieren. Dann gründlich ausspülen.
Die Anwendungsmischung applizieren.
Die Einwirkzeit beträgt bis zu 60 Minuten (je nach Aufhellungsziel) ohne zusätzliche Wärmequelle.
Im Anschluss wird direkt auf die Anwendungsmischung – OHNE zuvor auszuspülen – das CLEANSING reichhaltig mit den Händen aufgestrichen und dann zusammen gründlich aufemulgiert. Ein weiteres Nachshampoonieren ist nicht erforderlich.
Das Haar wird nun mit dem TREATMENT (nicht mehr als 3 Fingerspitzen Produkt) behandelt, indem das TREATMENT in das Nasse Haar wie ein Conditioner eingearbeitet wird. Hierbei sollte das TREATMENT mit einer Waschbarste im Haar sorgfältig und gleichmäßig von Ansatz bis Spitze verteilt werden.
Im Anschluss direkt gründlich ausspülen und 1 mal mit einer geringen Menge an CLEANSING nachshampoonieren.
Um einen maximalen Pflege und Farbversiegelungseffekt zu erzielen, sollte das Haar heiß geföhnt und im Anschluss bei 200°C geglättet werden.
Um spezielle Mischungen und Färbefälle zu realisieren, bitte folgende Infos verwenden.
Anwendung beim Hellerfärben: Zuerst eine reichhaltige Menge CLEANSING in die Handinnenfläche geben und das Haar 1 mal shampoonieren. Dann gründlich ausspülen.
Es gilt folgendes Mischungsverhältnis:
- 1 Teil Farbbase (Farbtube) + 1 Teil Wasser + 2 Teile SALT
Nun die Anwendungsmischung applizieren.
Die Einwirkzeit beträgt 60 Minuten (je nach Aufhellungsziel) ohne zusätzliche Wärmequelle.
Im Anschluss wird direkt auf die Anwendungsmischung – OHNE zuvor auszuspülen – das CLEANSING reichhaltig mit den Händen aufgestrichen und dann zusammen gründlich aufemulgiert. Ein weiteres Nachshampoonieren ist nicht erforderlich.
Das Haar wird nun mit dem TREATMENT (nicht mehr als 3 Fingerspitzen Produkt) behandelt, indem das TREATMENT in das Nasse Haar wie ein Conditioner eingearbeitet wird. Hierbei sollte das TREATMENT mit einer Waschbarste im Haar sorgfältig und gleichmäßig von Ansatz bis Spitze verteilt werden.
Im Anschluss direkt gründlich ausspülen und 1 mal mit einer geringen Menge an CLEANSING nachshampoonieren.
Um einen maximalen Pflege und Farbversiegelungseffekt zu erzielen, sollte das Haar heiß geföhnt und im Anschluss bei 200°C geglättet werden.
Das Blondierender kann auch weiterhin mit jedem beliebigen Oxydanten und Colorations- und Blondiersystemen kombiniert werden.
Anwendung beim Colorieren, Tönen Glossen:
Falls zuvor nicht direkt aufgehellt wurde:Zuerst eine reichhaltige Menge CLEANSING in die Handinnenfläche geben und das Haar 1 mal shampoonieren. Dann gründlich ausspülen.
Es gelten folgende Mischungsverhältnisse
- Coloration / Färbung: 1 Teil Farbbase (Farbtube) + 1 Teil Wasser + 1 Teil SALT
- Tönung: 1 Teil Farbbase (Farbtube) + 1,5 Teile Wasser + 0,5 Teile SALT
- Glossing / Farbausgleich: 1 Teil Farbbase (Farbtube) + 2 Teile Wasser + 0,3 Teile SALT
Nun die Anwendungsmischung applizieren.
Die Einwirkzeit beträgt bis zu 30 Minuten (je nach Aufhellungsziel) ohne zusätzliche Wärmequelle.
Im Anschluss wird direkt auf die Anwendungsmischung – OHNE zuvor auszuspülen – das CLEANSING reichhaltig mit den Händen aufgestrichen und dann zusammen gründlich aufemulgiert. Ein weiteres Nachshampoonieren ist nicht erforderlich.
Das Haar wird nun mit dem TREATMENT (nicht mehr als 3 Fingerspitzen Produkt) behandelt, indem das TREATMENT in das Nasse Haar wie ein Conditioner eingearbeitet wird. Hierbei sollte das TREATMENT mit einer Waschbarste im Haar sorgfältig und gleichmäßig von Ansatz bis Spitze verteilt werden.
Im Anschluss direkt gründlich ausspülen und 1 mal mit einer geringen Menge an CLEANSING nachshampoonieren.
Um eine n maximalen Pflege und Farbversiegelungseffekt zu erzielen, sollte das Haar heiß geföhnt und im Anschluss bei 200°C geglättet werden.
Um spezielle Mischungen und Färbefälle zu realisieren, bitte folgende Infos verwenden.
Das Blondierender kann auch weiterhin mit jedem beliebigen Oxydanten und Colorations- und Blondiersystemen kombiniert werden.
Um spezielle Mischungen und Färbefälle zu realisieren, bitte folgende Infos verwenden:
COLOROIL
Das COLOROIL kann sowohl als Additiv zur Anwendungsmischung der Coloration / Blondierung eingesetzt werden als auch als Pflegeöl zur Leave-In-Pflege des Haares. Es handelt sich um weinspezielles MCT-Öl, welches den Zellmemrankomplex des Haares und der Haut zu ergänzen vermag und somit die natürliche Konditionierung von haut und Haar forciert. Es kann zudem beim Colorieren sowie Blondieren als Kopfhautschutz eingesetzt werden, um eine hypoallergene Arbeitsweise umzusetzen.
Anwendung als Additive zur Anwendungsmischung: 1-3mL an Öl zusätzlich in die Anwendungsmischung geben und gründlich umrühren, dann die Anwendungsmischung applizieren.
Anwendung als Kopfhautschutz: Das COLOROIL auf die Fingerspitzen oder einem Q-Tips geben und dann gleichmäßig und lückenlos auf die Kopfhaut aufbringen. Im Anschluss die Anwendungsmischung applizieren.
Anwendung als LEave-In-Pflege: 1 Hub COLOROIL (100mL-Gebinde) in die Handinnenfläche geben und gründlich in den Händen verreiben. Dann auf das Haar aufstreichen und gründlich einmassieren.
TREATMENT
Das TREATMENT ist eine spezielle Crosslink-Pflege, welche auf Basis spezifischer Quervernetzungswirkstoffe, dem sogenannte PLANC Crosslink-Komplex das Haar innerstrukturell (cortikal) sowie auch im Bereich der Schuppenschicht (cuticular) quervernetzt. Hierdurch wird ein permanenter, über Monate anhaltender Pflegeeffekt erzielt, welche die alltägliche Pflege des Haares um ein vielfaches als üblich vereinfacht. Das Haar ist nach einer TREATMENT-Behandlung dauerhaft gepflegt, die Haarfarbe und deren Brillanz wird über Monate erhalten, das Haar fettet deutlich weniger nach und trocknet Tim 50% schneller.
Anwendung: Das TREATMENT kann als Farbabschlussbehandlung sowie auch als eigenes Pflegeritual verwendet werden.
Das Haar wird nun mit dem TREATMENT (nicht mehr als 3 Fingerspitzen Produkt) behandelt, indem das TREATMENT in das Nasse Haar wie ein Conditioner eingearbeitet wird. Hierbei sollte das TREATMENT mit einer Waschbarste im Haar sorgfältig und gleichmäßig von Ansatz bis Spitze verteilt werden.
Im Anschluss direkt gründlich ausspülen und 1 mal mit einer geringen Menge an CLEANSING nachshampoonieren.
Um eine n maximalen Pflege und Farbversiegelungseffekt zu erzielen, sollte das Haar heiß geföhnt und im Anschluss bei 200°C geglättet werden.